Am 29. und 30. November 2025 rund um die katholische Kirche und im Pfarrheim
Mit einem Glühwein in der Hand, umgeben vom sanften Glanz der Lichter und der zauberhaften Vorfreude der Adventszeit – auch in diesem Jahr lädt der beliebte Christkindlmarkt rund um die katholische Kirche und in den Räumen des Pfarrheims in Emmelshausen zum stimmungsvollen Beisammensein ein.
Besuchen Sie uns am Samstag, 29. November, von 14 bis 20 Uhr und am Sonntag, 30. November, von 11 bis 18 Uhr, und lassen Sie sich von der festlichen Atmosphäre verzaubern. Zahlreiche Stände bieten kulinarische Köstlichkeiten und handwerkliche Besonderheiten: Von heißem Glühwein, Kakao und aromatischem Ingwerlikör über flauschige Wollsocken bis hin zu liebevoll gefertigten Weihnachtsgeschenken – hier findet jeder etwas für sich und seine Lieben.
Genießen Sie herzhaftes Gulasch, Chili con Carne, Champignons aus der Pfanne, französische Quiche, Cidre, frische Crêpes, Flammkuchen, würzige Langos, knusprige Würstchen, Waffeln am Stiel und noch vieles mehr. Der Duft von gebrannten Mandeln und Weihnachtsplätzchen verführt die Sinne und stimmt auf Weihnachten ein.
Alle Heißgetränke werden umweltfreundlich in Porzellantassen ausgeschenkt – gerne können Sie auch Ihre eigene Tasse mitbringen.
Programm und Highlights
Eröffnet wird der Christkindlmarkt am Samstag um 15 Uhr von Bürgermeister Volker Bernd.
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist der Besuch des Christkinds am Samstag und Sonntag um 15 Uhr, das gemeinsam mit seinem Engel den Markt besucht und Kinderherzen höher schlagen lässt.
Die Fotografenfamilie Eidens-Holl lädt am Samstag und Sonntag jeweils um 16:30 Uhr zu einem Benefiz-Fotoshooting ein – ein wunderschönes Weihnachtsgeschenk! Der Erlös dieser Aktion geht an die beliebte Verlosung „Knack die Nuss“, die auch in diesem Jahr wieder mit vielen attraktiven Preisen lockt – gespendet von Unternehmen aus Emmelshausen und der Umgebung.
Der FKK lädt am Samstag und Sonntag jeweils von 14 bis 18 Uhr Kinder zu einer Bastelaktion an seinem Stand ein. Gemeinsam werden Tannenbaumanhänger und Sterne gebastelt.
Für besinnliche Momente sorgt die Stadtbücherei Emmelshausen, die am Samstag- und Sonntagnachmittag um 16 Uhr weihnachtliche Geschichten für Kinder vorliest.
Musikalisch wird der Christkindlmarkt von stimmungsvollen Klängen begleitet:
- Am Samstag um 17 Uhr sorgt die Hunsrück Gospel Family – der Gospelchor Emmelshausen-Kastellaun – für mitreißende Lieder.
- Am Sonntag um 15 Uhr spielt der Musikverein Emmelshausen gemeinsam mit dem Christkind festliche Melodien.
- Den feierlichen Abschluss bildet am Sonntag um 18 Uhr das Konzert des Vokalensembles Les Arts du chant in der katholischen Pfarrkirche.
Dank an unsere Unterstützerinnen und Unterstützer
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Firmen und Gewerbetreibenden, die mit ihren Beiträgen zum Erfolg von „Knack die Nuss“ beigetragen haben.
Besonders danken wir den folgenden Unternehmen für ihre finanzielle Unterstützung:
- Batz Bau
- Kreissparkasse Rhein-Hunsrück
- Planungsbüro Richter Gregorius
- VR Goes Pop-Up
- Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank
Ihr Engagement trägt maßgeblich dazu bei, dass Veranstaltungen wie der Christkindlmarkt und die Aktion „Knack die Nuss“ das Gemeinschaftsleben in Emmelshausen bereichern.
Kommen Sie vorbei und erleben Sie den Zauber der Vorweihnachtszeit!
Genießen Sie den Duft von Glühwein, Weihnachtsgebäck und gebrannten Mandeln und tauchen Sie gemeinsam mit Familie und Freunden in die festliche Atmosphäre ein.
Stände auf dem Christkindlmarkt 2025
Außengelände – Christkindlmarkt
| Standbetreiber/in | Angebot |
| Blatz & Fleckenstein | Ingwerlikör |
| Partnerschaftsverein Emmelshausen-Lucy e.V. | Quiche, heißer Cidre |
| Anja Stoffel-Niewind | Wildsalami, Dosenwurst, Hundeleckerli, Dekoartikel |
| ECV | Flammkuchen, Champignons, Glühwein |
| TSV | Glühwein |
| AWO | Glühwein mit Schuss |
| Lena Tesch | Geschenkartikel |
| GenussMeister Krechel | Waffeln am Stiel, Plätzchen |
| Der Ölmacher vom Hunsrück | Verkauf von Speiseölen |
| IGS | Selbstgebasteltes, Weihnachts-Fotobox |
| Der Burgstadtimker | Honig & Honigmet |
| Landwirtschaft Christ | Galloway-Gulaschsuppe, Currywurst, Burger, Salami- & Wurstspezialitäten |
| Andrea Becker | Geschenkartikel |
| Süßwaren Müller | Mandeln, Crêpes |
| Kommunaler Kindergarten Holzwurm | Kaffee, Kuchen, Selbstgebasteltes |
| FKK | Wintercocktailbar sowie Kinderbastelaktion |
| Förster | Infostand |
| Landmetzgerei Frank | Imbiss |
| ML’s Bistro | Gulasch, Langos, Getränke |
| VR goes Pop-Up | Chili Con Carne, Hot Sangria, Hot Aperol & Benefiz-Fotoaktion zugunsten „Knack die Nuss“ |
Aussteller im Pfarrheim
| Standbetreiber/in | Angebot |
| Birgit Maier | Selbstgemachte Pralinen und Schmuck |
| Anne Börsch | Selbstgestricktes, Holzarbeiten |
| „Die Wiebelsborner“ | Malerei, Fotografie |
| Hans-Werner Merten | Metallkunstwerke |
| Kathrin’s Kreativ Box | Geschenkartikel |
| Regina Adams | Holzdekoration |
| Sabine Seidl | Schmuck von Victoria Deutschland |
| ta.tz creativ | Selbstgenähtes und Selbstgestricktes |

