Marktfrühstück und 75 Jahre VGV – ein voller Erfolg für Emmelshausen

Am 14. Juni wurde der neue Marktplatz in Emmelshausen zum Mittelpunkt eines besonderen Ereignisses: Das erste Marktfrühstück zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt – und bot gleichzeitig den feierlichen Rahmen für das 75-jährige Bestehen des Verkehrs- und Gewerbevereins Emmelshausen.

Von regionalen Frühstücksspezialitäten über Musik, Kinderaktionen und Vereinspräsentationen bis hin zu einem Gewinnspiel der Parfumerie Kilb zeigte sich der VGV als engagierter Partner des städtischen Lebens. Der Verein trägt seit Jahrzehnten dazu bei, Emmelshausen durch Veranstaltungen, Aktionen und vielfältige Kooperationen wirtschaftlich und kulturell zu bereichern.

Die Stimmung beim Marktfrühstück war durchweg positiv: Ob bei „Weck un Wurscht“ vom Imbisswagen, frischen Backwaren, Kaffee oder einem Glas Wein – die Besucher genossen das Miteinander, informierten sich an den Ständen oder lauschten der Musik des Musikvereins und von Straßenmusiker Joshi.

Anlässlich des 75-jährigen Bestehens setzte der Gewerbeverein ein sichtbares Zeichen: Entlang der Rhein-Mosel-Straße wehten bunte Luftballons an den teilnehmenden Mitgliedsbetrieben – ein Symbol für Zusammenhalt und Vielfalt des lokalen Handels. Viele Geschäfte beteiligten sich aktiv am Tag, etwa mit Sonderaktionen und Rabattangeboten. Die Parfümerie Kilb sorgte mit einem Gewinnspiel für zusätzlichen Besucherstrom und Aufmerksamkeit.

Ein großer Dank gilt allen Mitwirkenden, Gewerbetreibenden, Vereinen, Sponsoren und vor allem den engagierten Kita-Kindern, die das Fest mitgestaltet haben. Ein besonderer Dank geht außerdem an unsere Sponsoren: Apotheke am Markt, Reiner Dach, Richter & Gregorius Planungsbüro, Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank, Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück, Kreissparkasse Emmelshausen, Bioladen Phoenix, Rewe Hundertmark, adslide, Smart Start und Druckerei Glockner. Vielen Dank für die Blumendeko, die uns von Birgits Blumenladen, Flower Power by Tanja und dem Raiffeisenmarkt zur Verfügung gestellt wurde. Der VGV freut sich über diesen gelungenen Auftakt und sieht darin ein Zeichen für die Stärke der Gemeinschaft in Emmelshausen.